Blog
In den vergangenen zwei Wochen im dô war jede Menge los – ein bunter Mix aus Workshops, Veranstaltungen und kreativen Projekten, die das pulsierende Leben in der Gemeinschaft widerspiegeln.
Die Schülerinnen und Schüler der MS Rheindorf vertieften ihr Wissen bei einem spannenden Sexualpädagogik-Workshop, während sich die Klasse der MS Hasenfeld intensiv gemeinsam mit dem @ifsvorarlberg mit dem Thema Mobbingprävention auseinandersetzte. Ebenfalls nutzten zwei Klassen @hakhaslustenau die Gelegenheit, an einem Sozialtraining teilzunehmen – eine wichtige Erfahrung für ihre persönliche Entwicklung.
Die Fotogruppe vom @bundesgymnasium_lustenau tauchte erneut in die Welt der Dunkelkammer ein, um faszinierende Bilder zu erschaffen. Gleichzeitig verwandelten sich drei Kindergarten-Gruppen in kleine Bücherwürmer bei einem aufregenden Bibliotheks-Vormittag.
@sindbadsocialbusiness war tatkräftig mit Jugendlichen am Arbeiten, während die Bildungsdirektion @unser_vorarlberg mit 35 Schulleiter:innen in einer intensiven Klausur wichtige Weichenstellungen vornahm. Das @startstipendium brachte 20 inspirierende junge Köpfe zusammen, die bei einer Veranstaltung ihre Geschichten teilten. Ebenfalls tanzten dann 50 Leute gemeinsam einen syrischen Kreistanz.
Die OK-JA! setzte auf Vielfalt und bot mit dem Open Space Jugendtreff und einem Kindertreff mit 55 fröhlichen Kindern Raum für Begegnungen und gemeinsame Erlebnisse.
In diesen zwei Wochen wurden im Hintergrund fleißig Regale, Tische und Stühle verschoben, um all diese Veranstaltungen und Projekte möglich zu machen. All das passierte kooperativ durch alle Nutzer:innen.
Das Besondere in diesen zwei Wochen waren jedoch die zahlreichen Begegnungen, die durch die Überschneidungen der verschiedenen Aktivitäten entstanden. Zwischen Workshops, Projekten, Bibliotheksbesuchen und dem Jugendtreff entfaltete sich ein lebendiges Miteinander, das die Vielfalt und den Gemeinschaftssinn im dô auf wunderbare Weise unterstrich. Es war eine Zeit voller Inspiration, Lernen und vor allem der Freude an gemeinsamen Erlebnissen.
Wir hoffen, dass ihr alle eine großartige Woche hattet! Die OK-JA! hat ein Programm für den Dezember zusammengestellt. Ebenfalls seht ihr alle Öffnungszeiten und Angebote im Open Space, der Oase und der Grabher Lounge!
🏠 Öffnungszeiten:
Mittwoch: Oase – Mittagstisch – 12.30 bis 14 Uhr
Grabher Lounge – VS – 14 bis 16.30 Uhr / MS – 17 bis 19.30 Uhr
Donnerstag: Bürozeit – 9 bis 12 Uhr + 16 bis 18 Uhr
Open Space – 18 bis 21.30 Uhr
Freitag: Open Space – 16 bis 21.30 Uhr
Oase: Maria-Theresien-Strasse 91
OPEN SPACE: dô, Dornbirner Straße 19
Grabher Lounge: Hannes-Grabher-Straße
🕰️ Bürozeiten:
Dienstag: Bürozeit – 9 bis 12 Uhr
Donnerstag: Bürozeit – 9 bis 12 Uhr + 16 bis 18 Uhr
🎉 Spezialangebote im Dezember:
FR. 1.12. 14 bis 18 Uhr Kochsession
SA. 2.12. 13 bis 17 Uhr Weihnachtsbäckerei
FR. 8.12. 14 bis 18 Uhr Nikolaus-Special
FR. 15.12. 14 bis 18 Uhr OASEKINO
FR. 22.12. 16 bis 21.30 Uhr Spielenachmittag
SA. 30.12. 14 bis 16 Uhr Kindertreff
25.12.23 bis 9.1.24 Weihnachtsferien
📞 Hotline-Angebot:
Mo bis Fr 9 bis 12 Uhr
Mi 14 bis 16 Uhr
Habt ihr mal Sorgen, Probleme oder Fragen, meldet euch doch bei uns!
Ok-ja(at)lustenau(dot)at
Janine Schindelwig (Sozialarbeiterin)
Janine(dot)schindelwig(at)lustenau(dot)at
+4366488712030
Florian Gerer (Fachbereichsleitung OK-JA!)
florian(dot)gerer(at)lustenau(dot)at
+436649693748
Lasst uns zusammen eine tolle Zeit haben und gemeinsam unvergessliche Erlebnisse schaffen! 💙 Wir freuen uns darauf, euch zu sehen!
#Gemeinschaft #Jugendarbeit #CommunityLove #WirSindHierFürEuch #okjalustenau
Die Woche begann mit dem internationalen Tag der Kinderrechte – eine passende Zeit für den zweiten Kindertreff für alle zwischen 6 und 12 Jahren!
Seid wieder dabei im dô und lasst euch überraschen, was wir uns anhand eurer Wünsche und Vorstellungen überlegt haben!
Wir freuen uns schon sehr!
Euer OK-JA! Team!
#okjalustenau #lustenau #kinderrechte #kinderundjugendarbeit
Wusstest du, dass heute der Internationale Tag der Kinderrechte ist? Am 20. November 1989 unterzeichnete die UN-Vollversammlung die Kinderrechtskonvention. Kennt ihr denn auch die Kinderrechte?
Dann schaut euch doch die tolle Online-APP "KIDIMO" welche von der @ostschweizerfachhochschule und der FH Luzern entwickelt wurde! Wir finden sie auf jeden Fall toll und gelungen!
www.kidimo.app
Die Illustrationen entstanden von Kindern und Jugendlichen während der "Sticker-Session" mit dem Künstler @ludschi im dô.
Am 25. 11. ist auch wieder der Kindertreff! Schaut vorbei, wir freuen uns auch euch!
Hilfe mein Kind... 🗣️✨
🗓️ Wann: 21. November 2023
🕖 Uhrzeit: 19:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr
🏢 Wo: dô, Dornbirnerstraße 19, Lustenau
📣 Einladung zu einem Austauschtreffen für alle Eltern von den Lustenauer Pflichtschulen.
Die Schulsozialarbeit vom ifs und die Offene Kinder- und Jugendarbeit Lustenau möchte euch herzlich zu unserem Treffen einladen. Unabhängig davon, welche Fragen, Sorgen, Ängste oder Wünsche ihr habt, hier findet ihr eine offene, unterstützende Gemeinschaft.
Wir wenden uns an alle Eltern, die:
🤔 Sorgen um ihre Kinder haben
😰 Kinder haben, deren Kontakte sie beunruhigen
👊 Kinder haben, die in der Schule Gewalt erlebt haben
😨 Angst vor ihren eigenen Kindern haben
👮 Kinder zu Hause haben, die bereits Kontakt mit der Polizei hatten
🌟 Wir bieten einen anonymen Austausch über eure Fragen, Sorgen, Ängste, und Wünsche!
Keine Anmeldung erforderlich, kommt einfach vorbei! Dies ist eine Gelegenheit, sich mit anderen Eltern zu verbinden und Unterstützung zu finden.
*Hinweis: Wir haben uns bewusst gegen Mehrsprachigkeit entschieden, da vor Ort keine Übersetzung angeboten werden kann.*
#ElternImGespräch #Austausch #Gemeinschaft #Elternschaft #Unterstützung #Lustenau
Mit ermäßigten Ski-Saisonkarten und der aha card steigt die Vorfreude auf den Winter 😍
Dank der aha card Winteraktion fahren Jugendliche auch heuer günstiger Ski. Sie bekommen im Vorverkauf mit der aha card ermäßigte Saisonkarten für Ski Arlberg (bis 31. Dezember), Montafon Brandnertal Winter-WildPass (bis 8. Dezember), Sonnenkopf (bis 31. Dezember), 3TälerPass (bis 17. Dezember) und Ländle Card (bis 10. Dezember). Einfach Gutschein runterladen, ausfüllen und zusammen mit der aha card die ermäßigte Saisonkarte holen.
Den Gutschein sowie detaillierte Infos zur aha Winteraktion gibt es unter www.aha.or.at/winteraktion.Mit der aha card oder Lehrlingscard sparen Vorarlberger Jugendliche nicht nur bei der Ski-Saisonkarte, sondern profitieren auch von Rabatten auf Ausrüstung, Kleidung und mehr.
Jugendliche, die noch keine aha card haben, können diese jetzt ganz einfach online beantragen unter www.aha.or.at/karte-bestellen.
@aha_jugendinfo
Das waren die ersten Fußball-Sozialkompetenz-Workshops für die Mittelschulen in Lustenau - Eine Koproduktion des Vereins Kicken ohne Grenzen, der offenen Kinder- und Jugendarbeit Lustenau und der SC Austria Lustenau. Vielen Dank an die Direktionen, das Lehrpersonal, alle Kooperationspartner und vor allem natürlich an die begeisterten Schüler:innen. Wir freuen uns darauf, die Mittelschulen Lustenaus auch das restliche Schuljahr begleiten zu dürfen!
#kickenohnegrenzen #scaustrialustenau
#dolustenau
#mskirchdorflustenau #msrheindorflustenau
🌟 Neue Woche, neue Möglichkeiten! 🕒 Hier sind die Öffnungszeiten für die OK-JA!
Wir freuen uns darauf, euch alle in unserer Einrichtung zu sehen! 🤗 Von spannenden Workshops bis hin zu entspannten Treffpunkten - die OK-JA! ist euer Ort für Spaß, Kreativität und Gemeinschaft. 🎨🎮
Schaut vorbei und lasst uns gemeinsam unvergessliche Momente schaffen. Wir sind hier, um euch zu unterstützen und gemeinsam wachsen wir stärker. 💪
#OKJA #Öffnungszeiten #Gemeinschaft #KinderundJugend #Gemeinsamstark #SpaßundKreativität